Kontron AG: Großaufträge und neuer Markenauftritt zum Jahresauftakt

Linz, Austria, January 10, 2023: Der Technologiekonzern Kontron (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich beendet. Neben der Unterzeichnung neuer, strategischer Großaufträge hat Kontron den Verkauf des Großteils Ihres IT-Services-Geschäfts an die VINCI Energies S.A., welche über ihre Marke Axians eine weltweit operierende Unternehmensgruppe für Informations- und Kommunikationstechnik ist, abgeschlossen. Mit dem Verkauf folgt Kontron der Fokussierungs- und Wachstumsstrategie im Technologiebereich rund um das Internet der Dinge (IoT). Die Position als führender IoT- und Industrie 4.0-Spezialist, der Kunden bei der digitalen Transformation unterstützt, soll weiter ausgebaut werden.

Die ausgezeichnete Auftragslage bestätigt die Konzernstrategie. Zuletzt hat Kontron den Zuschlag zur Umsetzung einer Lösung eines Staates der Europäischen Union zur sicheren Identifizierung und Authentifizierung von Personen erhalten. Der EUR 89 Mio. Auftrag beinhaltet die Ausgabe der neuesten Generation von hochsicheren Ausweisdokumenten. Die Verträge wurden Ende Dezember unterzeichnet, der Projektstart ist bereits erfolgt.

Darüber hinaus ist die Geschäftsentwicklung im Bahninfrastruktur-Bereich weiterhin sehr stark. Kontron Transportation erhielt noch 2022 in einem Konsortium unter der Leitung von Siemens Mobility den Zuschlag für die schlüsselfertige Errichtung des GSM-R Systems für das ägyptische Hochgeschwindigkeitszugprojekt. Dieser Auftrag markiert den Beginn einer neuen Ära für das Eisenbahnsystem in Ägypten, Afrika und dem Nahen Osten. Mit einem neuen elektrifizierten Zugnetz, das 60 Städte im ganzen Land mit einem 2.000 Kilometer langen, hochmodernen Hochgeschwindigkeitsnetz verbinden wird. Neue Transportwege für 100 Mio. Menschen und eine deutliche Reduzierung der CO2-Abgase.

Seit dem Jahreswechsel präsentiert sich der Technologiekonzern Kontron mit einer neuen und frischen Markenidentität. Der neue Kontron Markenauftritt kennzeichnet den Abschluss des Transformationsprozesses hin zum reinen IoT-Player. Das Rebranding vereinheitlicht die Kontron-Marken und bündelt alle Kooperationen sowie Kompetenzen der Geschäftsbereiche in den Bereichen IoT, Software und 5G.

Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG: „Kontron hat im Jahr 2022 einiges erreicht, worauf ich sehr stolz bin. Neben dem Abschluss unseres IoT-Transformationsprozesses konnten wir viele Kundenaufträge gewinnen. Wir starten das neue Geschäftsjahr mit einem frischen Markenauftritt und setzten unseren Wachstumskurs im IoT-Bereich fort.“

Similar news

Kontron AG: Hauptversammlung beschließt neue Rekorddividende

Jahresprognose 2023 und Ziele 2025 bestätigt Rekorddividende von EUR 1,00 je Aktie beschlossen Alles vorgelegten Tagesordnungspunkte angenommen Linz, 22. Mai ...
Explore

Kontron mit neuer strategischer IoT-Ausrichtung ab sofort im TecDAX

Seit dem 09. Mai 2023 notiert die Kontron AG zusätzlich zum SDAX wieder im deutschen Index der 30 bedeutendsten Unternehmen ...
Explore

Neue Kontron startet mit starken Ergebnissen

Umsatzwachstum von 12,4% auf EUR 277,7 Mio. (Vj.: EUR 247,0 Mio.) EBITDA steigt um 24,9% auf EUR 29,6 Mio. (Vj.: ...
Explore